Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41417

Effiziente Kapazitätsauslastung durch Einsatz ökonomischer Anreizinstrumente

Autoren M. Fonger
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr

Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 1/2, S. 27-35, 1 B, 1 T

Die temporären Kapazitätsengpässe im kombinierten Verkehr könnten durch den Einsatz ökonomischer Anreiz- und Lenkungsinstrumente abgebaut werden. Durch zeitliche Preisdifferenzierung in den Terminals des kombinierten Verkehrs können das Spitzenlastproblem verringert und gleichzeitig die Auslastung des Terminals in Niedriglastzeiten verbessert werden. Im Netzbereich kann durch eine ertragsbezogene Vergabe von Fahrplantrassen eine effizientere Nutzung der Infrastruktur erreicht werden. Außerdem gilt es, durch verbesserte Motivation der Mitarbeiter und Intensivierung des Wettbewerbs zwischen den anbietenden Unternehmen die Produktivität des Ressourceneinsatzes im kombinierten Verkehr zu erhöhen. Anzustreben sind daher eine Öffnung der monopolisierten Vertriebssysteme und eine weitere Privatisierung der Terminalinfrastruktur. Durch die effektivere Nutzung der vorhandenen Ressourcen kann möglicherweise ein Teil des Infrastrukturausbaus substituiert werden.