Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41427

Verkehrssicherheitsaktivitäten auf lokaler Ebene (FP 8530)

Autoren P.G. Jansen
D. Wagner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 1, 1993, 124 S., zahlr. B, T, Q

Es wurde der gegenwärtige Kenntnisstand zum Thema "Integrierte Verkehrssicherheitsaktivitäten auf lokaler Ebene" anhand von Beispielen dargestellt; auch andere Sachbereiche mit querschnittsorientierten Verfahren wurden in die Analyse einbezogen. Fünf Einzelmaßnahmen wurden detailliert untersucht: 1) Verkehrssicherheitsaktion "Minus 10 Prozent" in Hessen, 2) Flächendeckende Verkehrsberuhigung in Buxtehude, 3) "Monat des Fußgängers" in Düsseldorf, 4) Verkehrssicherheitsbeauftragter in Bayern, 6) Arbeitskreis für Verkehrssicherheit im Saarland. Der Bericht nennt die idealen Voraussetzungen für erfolgreiche integrierte Verkehrssicherheitsaktivitäten und entwickelt Empfehlungen für die kommunale bzw. lokale Verkehrssicherheitsarbeit. Wesentlich sind unter anderem die Diskussion und Beschlußfassung eines Verkehrssicherheitsprogramms durch politische Gremien, die Entwicklung und der Beschluß von qualitativen und quantitativen Zielsetzungen als Beurteilungskriterium, eindeutige Aussagen über die organisatorischen Voraussetzungen, eine Evaluierung des Verkehrssicherheitsprogramms sowie die Benennung eines Verkehrssicherheitsbeauftragten und die Einrichtung einer Kommission.