Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41459

Langzeitwirkung von Streusalz auf die Umwelt

Autoren H.-G. Brod
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
16.4 Winterdienst

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 2, 1993, 165 S., zahlr. B, T, Q

Die bis zum Jahre 1992 veröffentlichte Literatur zum Thema des Einflusses von im Straßenwinterdienst eingesetztem Tausalz (NaCl) auf die Umwelt wird nahezu lückenlos aufgeführt und analysiert. Die Arbeit umfaßt nach einem einführenden Kapitel über die Entwicklung der Salzanwendung vier umfangreiche, akribisch durchgeführte Literaturauswertungen über Untersuchungen zum Einfluß von NaCl auf Boden, Wasser, Pflanzen sowie den tierischen Organismus. Dabei werden Methodik und Ergebnisse der vorliegenden, mit unterschiedlichen Ansätzen durchgeführten Forschungsarbeiten und Praxisuntersuchungen verglichen sowie in einer globalen Betrachtung des Themas auch andere NaCl- Immitenten einbezogen. Den Abschluß bilden Empfehlungen zu geräte- und bautechnischen Möglichkeiten der Reduzierung unerwünschter Auswirkungen der Tausalze. Aufgrund seiner Recherchen gelangt der Autor zu dem Schluß, daß in Kommunen unter bestimmten Bedingungen eine Streumenge von 1 kg NaCl pro Quadratmeter und Jahr ohne Beeinträchtigung des Straßenbegleitgrüns möglich ist.