Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41535

Kaltbauweisen im Asphaltstraßenbau

Autoren F. Rode
F. Weinert
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

in: The East-West European Road Conference am 22.-24. September 1993 in Warschau. Warschau: Road and Bridge Research Institute / Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, Proceedings Vol. 1, S. 317-320, 1 B, 1 T

Der Beitrag behandelt Kaltbauweisen, bei welchen Bitumenemulsion oder ein Gemisch aus Bitumenemulsion und Zement als Bindemittel verwendet wird. Erfahrungswerte aus der Praxiserprobung und geeignete Prüfverfahren werden aufgezeigt. Das Mischgut für diese Bauweise, die vorzugsweise bei der Wiederverwendung von Ausbauasphalt angewendet wird, kann wahlweise in stationären Aufbereitungsanlagen oder mit Spezialgeräten in situ hergestellt werden. Die bisher vorliegenden guten Erfahrungen mit Kaltbauweisen im Asphaltstraßenbau sollten Anlaß geben, durch eine Vielzahl von Erprobungsstrecken den für eine generelle Anwendung erforderlichen Erfahrungs- und Bewertungshindergrund zu schaffen.