Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41705

Beitrag zur Verringerung des Verkehrslärms (Orig. ital.: Contributo alla riduzione del rumore da traffico)

Autoren
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Strade 95 (1993) Nr. 1294, S. 712-722

Der dritte und letzte Teil einer Artikelfolge befaßt sich mit den Ergebnissen einer IRF-Arbeitsgruppe über die Wechselwirkungen von Fahrbahn - Bereifung - Fahrzeug, insbes. mit dem Einfluß der Fahrbahnoberfläche auf den Verkehrslärm. Es wird eingegangen auf die Aufgaben und die Beanspruchung sowie die verschiedenen Arten von Verschleißschichten, die Entstehung des Rollgeräusches, um dann offene bituminöse Gemische als einen guten Kompromiß für die Lösung der vielseitigen Problematik (Griffigkeit, Rauheit, Kraftschluß, Homogenität, Lärm, Fahrkomfort etc.) darzustellen. Ein Spektrum verschiedener Mischgutzusammensetzungen wird hinsichtlich der Auswirkungen auf das Rollgeräusch vorgestellt. Die mechanischen Eigenschaften, das Alterungsverhalten, die Unterhaltungsanforderungen etc. werden kommentiert. In einem besonderen Kapitel wird auf die Rolle der Petro-Industrie bei der Entwicklung geeigneter Bindemittel für offene bituminöse Gemische eingegangen.