Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41787

Stochastische Gesetze für die Bewertung der Fahrgeräusche des Straßenverkehrs und die Definition der Gegenmaßnahmen (Orig. ital.: Codici stocastici per la valutazione del disturbo vibratorio da traffico stradale e definizione dei sistemi attenuatori)

Autoren A. Ranzo
P. Rondinone
A. Scalamandre
Sachgebiete 14.6 Schwingungsmessungen, Erschütterungen

Strade 95 (1993) Nr. 1293, S. 627-636, 12 B, 1 T, zahlr. Q

Der Straßenverkehr in den Städten nimmt ständig zu, so daß sich damit die Störungen durch die Fahrgeräusche, sowohl verursacht durch die Kraftfahrzeugbenutzung als auch durch schienengebundene Transportmittel, weiter erhöhen. Die Autoren sehen darin eine Forderung zur Erforschung der Zusammenhänge hinsichtlich der Entstehung der Fahrgeräusche und zur Festlegung von Gegenmaßnahmen. Es wird auf die bestehenden Normen in Italien und anderen Ländern, vor allem auf den ISO-Standard 263l des Jahres 1980 hingewiesen. Die Erscheinung der Vibration als Quelle der Fahrgeräusche wird, mit Hinweisen auf die Literatur, erörtert. In gleicher Weise wird auf entsprechende Versuche zur Erfassung der Einflußparameter eingegangen. Die schädigenden Wirkungen der Vibrationen auf die Straßenbefestigungen, die historischen Gebäude und die Menschen werden aufgezeigt. Der Bericht gibt ferner einen Überblick über die Berechnungsmethoden der Vibration. Hierbei wird durch eine Spektralanalyse auf die Auswirkungen der Oberflächentextur einer Straßenoberfläche auf den profilierten Kraftfahrzeugreifen eingegangen. Die Einflüsse durch Fahrgeschwindigkeit und Auflast sowie die Anwendung geeigneter Abfederungen beim Kraftfahrzeug wurden in Modellversuchen ermittelt und werden als Ergebnisse mitgeteilt. Die möglichen Maßnahmen zur Begrenzung der Fahrgeräusche und ihrer störenden Auswirkungen auf die Umwelt werden aufgezeigt. Abschließend wird ein Ausblick für die weitere Arbeit auf diesem Gebiet, vor allem hinsichtlich der Modifikation des Ausbreitungsmodells für Fahrgeräusche, als Folge der Vibration, gegeben.