Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41812

Beurteilung der Umwelteffekte von Straßenbauprojekten des Gesamtdeutschen Verkehrswegeplans GVWP'92 in den neuen und alten Bundesländern (FE 90.325/91)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 7/8, S. 432-433

Der aktuelle erste Gesamtdeutsche Bundesverkehrswegeplan bezieht sämtliche größeren Straßenbauprojekte mit einer Länge von mehr als 10 km in eine spezielle Umweltrisikoanalyse ein. Hierbei geht es um eine landschaftbezogene großräumige Überprüfung der ökologischen Wirkungen dieser Projekte. Insgesamt werden 110 Neubauvorhaben in die Umweltrisikoanalyse einbezogen, davon 70 in den neuen Bundesländern. Die Methodik greift auf bereits vorliegende Untersuchungsergebnisse zurück. Die Projektwirkungen werden einmal in graphischer Form durch Konfliktarten und zum anderen durch verbale stichwortartige Kurzübersichten ausgewiesen. Diese Risikoeinschätzungen haben vorbereitenden und empfehlenden Charakter; sie werden bei der Projektkonkretisierung durch speziellere Umweltverträglichkeitsprüfungen ergänzt.