Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41819

Die Beeinflussung des Verhaltens von Verkehrsteilnehmern durch Verbote

Autoren U. Tränkle
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 39 (1993) Nr. 3, S. 104-110, zahlr. Q

Verbote werden als Notbehelf in Situationen beschrieben, in denen das Wunschverhalten nicht durch situationsverändernde Gestaltungsmaßnahmen erzielt werden kann. Verbote sind üblicherweise nicht personalisiert, für den Betroffenen oft schwer einzusehen bzw. in ihrer Ernsthaftigkeit zweifelhaft. Am Beispiel der Geschwindigkeitsbegrenzung für Autobahnen wird eine konsistentere Verbotspolitik gefordert, außerdem werden Überlegungen zur Hebung des gesellschaftlichen Stellenwertes der Verkehrssicherheit durch eine für alle verbindliche "Verkehrskultur" angestellt.