Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41879

Ein modifiziertes bituminöses Material für die Verbesserung der Befahrbarkeit und der Sicherheit der Straßen (Orig. ital.: I materiali bituminosi modifocati per il miglioramento della viabilitá e della sicurezza stradale)

Autoren A. Amodeo
Sachgebiete 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Strade 95 (1993) Nr. 1297, S. 1185-1191, 8 B, 9 Q

Im Bericht wird einführend festgestellt, daß die Straßenverkehrssicherheit von vielen Faktoren abhängt. Es wird in diesem Zusammenhang auf die vielschichtigen technischen Wechselbeziehungen zwischen dem Kraftfahrzeug und der Straße hingewiesen. Die Bedeutung der Beschaffenheit der Oberfläche bituminös gebundener Deckschichten wird erörtert. Hier wird der Einfluß der gegebenen Rauheit auf die Bildung des Kraftschlusses zwischen Fahrzeugreifenlauffläche und Straßenoberfläche erläuternd besonders betont. Für die Bildung einer gewünschten Textur der Deckschicht ist, neben den mineralischen Straßenbaustoffen, auch die Art des verwendeten bituminösen Bindemittels bedeutungsvoll. Die Versuche mit Polypropylen (APP) und Polymerstyrol (SBS) verschnittenen Bitumina werden beschrieben. Die mit den modifizierten Bitumina hergestellten Deckschichten wurden hinsichtlich ihres jeweiligen Griffigkeitsverhaltens fahrgeschwindigkeitsabhängig geprüft. Die unterschiedlichen Verhaltensweisen bezüglich der Verringerung der Makrorauhigkeit werden dargestellt. Insgesamt konnte eine große Abriebresistenz der bituminösen Deckschichtoberfläche bei Verwendung der beschriebenen modifizierten Bitumina festgestellt werden, so daß damit ein aktiver Beitrag zur Erhöhung der Befahrbarkeitssicherheit dieser Straßen geleistet werden kann.