Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41915

In-situ Meßmethode zur Beurteilung von absorbierenden Lärmschutzbauten (FA 39/80)

Autoren A. Rosenheck
K. Eggenschwiler
R. Hofman
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 288, 1993, 18 S., Anhang, 7 B, zahlr. Q

Der Schallabsorptionsgrad von Lärmschutzwänden und anderen Abschirmungen beeinflußt deren Kosten sehr wesentlich. Trotzdem fehlt ein Verfahren zur verläßlichen Bestimmung des Absorptionsgrades am fertigen Bauwerk. Es wurde eine Impulsecho-Methode entwickelt, welche in günstigen Fällen mit ebenem Vorfeld erfolgreich angewendet werden kann. Das Verfahren ist jedoch sehr empfindlich auf Fremdeinflüsse und muß daher vorläufig dem Spezialisten vorbehalten bleiben.