Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41943

Die Versuchsstrecke des CEDEX: durchgeführte Versuche (Orig. span.: La pista de ensayo de firmes del CEDEX: experiencias realizadas) (Text auch in engl. Sprache)

Autoren J.P. Ayuso
R.R. Amich
A.R. Rubio
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Ingeniería Civil (1993) Nr. 89, S. 17-28, 10 B, 2 T

Mit dem Bericht wird die Versuchsstrecke des spanischen Straßenforschungszentrums in der Nähe von Madrid vorgestellt. Einleitend wird auf die Möglichkeiten einer damit ermöglichten Erprobung von Straßenbefestigungen, im Zusammenhang mit der unterschiedlichen Belastung, hinsichtlich ihrer optimalen Bemessung hingewiesen. Die bauliche Beschaffenheit der Versuchsstrecke, welche sechs verschiedene Arten von Asphaltbefestigungen aufnehmen kann, wird beschrieben. Der Schichtenaufbau der Versuchsabschnitte für den ersten Versuch und ihre Lage im Zuge der Versuchsstrecke wird gezeigt. Es wurde die Standfestigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der Lasteintragungen untersucht. In einem zweiten Beispiel wird auf die Untersuchung unterschiedlich bemessener Asphaltbefestigungen im Zusammenhang mit variierenden Unterbautypen eingegangen. Die Untersuchungen werden auch mittels Modellierungen vorgenommen, wozu zunächst grundsätzliche Ausführungen gemacht werden. Es ist notwendig, um eine unverändert verbindliche Grundlage zu haben, die Modelle zu kalibrieren. Hierzu erfolgen Darlegungen zum Ermüdungsgesetz mit einem Beispiel aus der ersten Untersuchung. Ferner wird im Zusammenhang mit der Eichung auf ein Reaktionsmodell mit einem Bespiel aus der zweiten Untersuchung eingegangen. Mit Diagrammen wird der Vergleich der mit der Modellierung und den Experimenten gewonnenen Ergebnissen für verschiedene Untersuchungsaufgaben gezeigt.