Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42040

Baustoff-Recycling 94/95

Autoren E.-U. Hiersche
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Iffezheim/Baden-Baden: Stein-Verlag, 1993, 543 S., zahlr. B, T, Q

Die 3. Auflage des Handbuches enthält Adressenverzeichnisse für den Bezug von amtlichen Veröffentlichungen, von Baustoff-Recycling-Unternehmern, von Asphaltmischwerken mit Altasphaltzugabe, von Bundes- und Länderbehörden, aller Landratsämter, Wasserwirtschaftsämter und Verbandsanschriften für das gesamte Bundesgebiet. Verschiedene Problembereiche bei der Verwendung von gebrauchten und alternativen Baustoffen werden in Fachbeiträgen behandelt. Darin werden die Einflußfaktoren für das Baustoffrecycling erläutert und Zahlen von Abfallmengen und Verwertungsraten genannt. Im Zusammenhang mit der Forderung nach Umweltverträglichkeit werden ein Elutionsverfahren und andere Prüfverfahren beschrieben. Über eine Erweiterung der Güteüberwachung und eine Ergänzung der Richtlinien über die darin aufzunehmenden Prüfungen wird in einem Beitrag berichtet. Anlagenkonzepte und die Kosten des Baustoffrecyclings werden erläutert, die Voraussetzungen für die Durchführung von Genehmigungsverfahren genannt. Die Regelungen bezüglich der Erweiterung der Gütesicherung in wasserwirtschaftlicher Hinsicht in Nordrhein-Westfalen werden dargelegt und erläutert. Ferner enthält das Handbuch eine Zusammenstellung von Gesetzen und Vorschriften, Tabellen mit durchzuführenden Prüfungen sowie ein Stichwortverzeichnis für die Fachbeiträge.