Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42042

Hinweise für Entwurf, Dimensionierung und Herstellung von Straßenbefestigungen in tropischen und subtropischen Ländern

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
17.0 Allgemeines

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1990, 179 S., zahlr. B, T, Q

Die vorliegenden Hinweise beschäftigen sich mit dem Neubau und der Erneuerung von Straßenbefestigungen. Verstärkungsmaßnahmen zur Aufnahme höherer Verkehrsbelastungen oder zur Verlängerung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer sind nicht Gegenstand dieser Hinweise. Aufgrund der klimatischen und hydrologischen Verhältnisse sowie der Geotechnik in tropischen und subtropischen Ländern werden Besonderheiten und wichtige Kriterien für die Auswahl des Entwurfs und die Bemessung von Straßenbefestigungen auf der Basis der nationalen und internationalen Erfahrungen, Methoden und Normen behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt aufgrund der in den Regionen vorhandenen völlig unterschiedlichen Gesellschaften in Sprache, Kultur, Wirtschaft und Technik, den umweltbedingten Besonderheiten und der Beanspruchung aus Verkehr, d.h. der Achslasten bei der Dimensionierung der Straßenbefestigungen. Verschiedene zur Verfügung stehende Verfahren können auch kostenmäßig zu sehr unterschiedlichen Lösungen führen. Es wurde deshalb versucht, die vier hauptsächlich zur Anwendung kommenden Verfahren anhand bestimmter Kriterien, wie maßgebender Verkehr, Tragfähigkeitswerte (CBR) von Tragschichten, Anforderungen an die Baustoffqualitäten usw. ohne jede Bewertung gegenüberzustellen. Die Frage der Entwässerung wird ausführlich behandelt. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen und die im Anhang angeführte Terminologie erleichtern dem Ingenieur die oft schwierige Planungs- und Konstruktionsarbeit.