Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42057

Griffigkeit von Fahrbahnen (Orig. franz.: Influence de l'adhérence sur la sécurité routière)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1993) Nr. 185, S. 15-170, zahlr. B, T, Q

Nach 1966 ist wieder ein Bulletin de Liaison des LCPC ganz dem Thema Griffigkeit der Straßen gewidmet. In 5 Kapiteln werden behandelt: Kapitel 1, Griffigkeit von Straßen und Verkehrssicherheit I. Pejoan, P. le Breton: Die Unfälle auf nassen Straßen; F. Ferrandez: Unfallanalyse, Infrastruktur und Sicherheit: M. Gothie: Einfluß der Griffigkeit auf die Verkehrssicherheit. Kapitel 2, Eigenschaften der Reifen und der Fahrzeuge, P.Denimal: Der Reifen und die Griffigkeit: I.-P. Pedron, M. Jullien: Die Bremsanlagen der Fahrzeuge; P. Brun: Antiblockiersysteme für die große Masse der Pkw, Kapitel 3, Geometrische Eigenschaften der Deckschicht und Griffigkeit; I. Lucas, P.-A. Begou: Beschreibung der Makrotextur und der Mikrotextur; M. Barquins: Griffigkeit und die Reibung von Gummimaterialien; Y. Delanne: Modell des Verhältnisses Griffigkeit/Textur in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit; Y. Delanne: Kompromiß Lärm, Griffigkeit für die Fahrbahndeckschichten. Kapitel 4, Griffigkeit der Fahrbahnen, G. Gratia: Methoden und Geräte zur Messung der Griffigkeit; R. Laganier: Messungen und Analyse der Anhaltewege auf Straßen; I. Bellanger: Griffigkeit von Fahrbahndecken; I.-L. Delorme: Rezeptur, Einbau und Griffigkeit von bituminösen Deckschichten; P. Dupont, C. I. Tourenq: Mineralstoffe und Mikrorauheit. Kapitel 5, Regelnde Anordnungen, A. Bourell: Politik der nationalen Verwaltung in bezug auf die Griffigkeit; B. Faure: Anmerkungen zum Rundschreiben Griffigkeit; I. Lucas, M. le Duff: Glossarium der Oberflächeneigenschaften. Die einleitende technische Zusammenfassung gibt I. Bonnot, directeur technique im LCPC.