Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42089

Benutzerhandbuch "Parkdiskette" (Orig. niederl.: Parkeerdisk - Gebruikershandleiding)

Autoren
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

CROW (Ede, NL) Publicatie H. 61, o.J., 116 S., zahlr. B + 1 Diskette

Die Ziele der aktuellen Verkehrs- und Transportplanung, die (in den Niederlanden) im Zweiten Strukturschema enthalten sind, bestehen darin, einerseits allgemein die Erreichbarkeit zu gewährleisten, andererseits aber auch die Lebensqualität zu sichern. Daraus folgt, daß die Auto-Mobilität beherrscht, d.h. zurückgedrängt werden muß. Sowohl nach dem Strukturschema als auch nach dem Vierten Raumordnungsbericht ("Extra") und nach dem Nationalen Umweltsteuerungsplan ("Plus") stellt die Lenkung des ruhenden Verkehrs hierbei eine wichtige Größe dar. In den Ausführungsbestimmungen zur "Parkraumregelung" wird hervorgehoben, daß die Aufstellung eines Parkraumreglements eine gemeindliche Aufgabe ist. Die der Veröffentlichung, einem Benutzerhandbuch, beiliegende Diskette gibt Auskunft über die in den Gemeinden bereits ergriffenen Regelungen im Hinblick auf den ruhenden Verkehr. Außerdem können Modellrechnungen über die Auswirkungen von Maßnahmen zur Einschränkung des ruhenden Verkehrs ausgeführt werden. Diskette und Handbuch werden vom C.R.O.W. kostenlos an die Gemeinden und Regionen abgegeben. Es wird auch die Möglichkeit geboten, einen mit dem Programm vertrauten Werkstudenten "anzumieten".