Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42240

Modell-Qualitätsplan für das Bauwesen (Orig. engl.: Model quality plan for civil engineering)

Autoren
Sachgebiete 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)

CROW (Ede, NL) Record H. 7, 1993, 33 S., 5 B

In den Niederlanden wird auf seiten der Wirtschaft versucht, ein Qualitätssystem zu entwickeln, das vor allem Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten bei der Durchführung von Arbeiten definiert. Ein Qualitätsplan, der naturgemäß ausschließlich projektbezogen gilt, kann der erste Schritt für künftige Qualitätsmanagementsysteme (-handbücher) sein. Die Einführung der Schrift (Kapitel 1) zeigt die Stellung des Qualitätsplans in einem QM-System nach ISO 9002 auf. Kapitel 2 begründet die Notwendigkeit von QM-Systemen, Kapitel 3 bringt Definitionen im Rahmen des QM-Systems. In Kapitel 4 wird ein Blick in die Zukunft mit QM-Systemen gewagt. Kapitel 6 zeigt die nach ISO 9002 maßgebenden Qualitätselemente auf, und das 7. Kapitel enthält die allgemeine Anleitung zur Aufstellung eines Qualitätsplanes. Die allgemeine Einführung von Qualitätssystemen wird auf jeden Fall bei den Unternehmen noch Zeit und Anstrengungen bedürfen, führt aber auch zu drastischen Veränderungen in den Strukturen. Falls ein Qualitätsplan aufgestellt und nach ihm gearbeitet wird, ist eine Effizienzkontrolle und Bewertung der Wirksamkeit des Planes unerläßlich.