Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42288

Straßenarbeiten im Vergleich - Arbeitsbedingungen, Qualität, Produktivität und Kosten (Orig. niederl.: Straatswerk vergeleken - arbeidsomstandigheden, kwaliteit, produktiviteit en kosten)

Autoren J.J.M. van der Vring
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

CROW (Ede, NL) Publicatie H. 78, 1993, 93 S., zahlr. B, Q

Am Beispiel von 8 Pflasterungsprojekten wurden die Zeit- und Bewegungsabläufe verglichen. Im einzelnen wurden 1. Arbeitsbedingungen bei der Straßenfertigung, 2. Qualität der Pflasterung bei jedem Einzelprojekt, 3. Produktivität und die Kosten bei jeder Arbeitsmethode untersucht. Obwohl jedes Pflasterungsprojekt eine Anzahl von Abweichungen aufweist, konnten alle einzelnen Projekte nach bestimmten Arbeitsmethoden ausgeführt werden. Innerhalb der Arbeitsmethoden (Setzen des Pflasters, Verlegung von Hand, mechanische Verlegung) paßt sich jeder Arbeitsgang den örtlichen Bedingungen an. Das Setzen des Pflasters und die Verlegung von Hand können für den Straßenbauarbeiter anstrengend sein. Die mechanische Verlegung ist bedeutend leichter. Das Untersuchungsergebnis der verschiedenen Pflasterungsprojekte zeigt, daß bei gleicher Arbeitsbefähigung eine ordentliche Pflasterung mit jeder der Arbeitsmethoden erreicht werden kann. Das aus der Untersuchung der Zeit- und Bewegungsabläufe entwickelte Modell der gegliederten Kalkulation kann als Vergleichsmaßstab zwischen der Anzahl von Arbeitsstunden auf m2 der gepflasterten Fläche und der gewählten Arbeitsmethode gewählt werden.