Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42310

Einfluß der Straßenraumgestaltung auf den Winterdienst in Ortsdurchfahrten

Autoren F. Zibuschka
H. Kirchknopf
E. Schrammel
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
16.4 Winterdienst

in: 9. Internationaler Straßenwinterdienstkongreß der AIPCR/PIARC am 21.-25. März 1994 in Seefeld/Österreich. Wien: Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, 1994, Vol. 1, S. 235-242, 4 B, 1 T, 1 Q

In Niederösterreich wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Straßenraumgestaltungen in Ortsdurchfahrten ausgeführt. Ziel war die Verträglichkeit zwischen Kraftfahrzeugverkehr und nicht motorisiertem Verkehr - Fußgänger und Radfahrer - zu verbessern und die Anrainerbelästigungen zu verringern. Derartige Maßnahmen haben jedoch auch Auswirkungen auf den Winterdienst hinsichtlich der Räumung, der Streuung, der Streumittelwahl, der Räum- und Streugeräte und der Belagswahl. Eine Beurteilung dieser betrieblichen Belange sowie des Unfallgeschehens wird vorgenommen. Straßenraumgestaltungen können demnach bei sinnvoller Anwendung nicht nur Unfälle senken, sondern auch für den Betrieb und die Umwelt günstige Maßnahmen sein.