Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42402

Leistungssteigerung und Kostensenkung im Straßenwinterdienst

Autoren U. Schlup
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
16.4 Winterdienst

in: 9. Internationaler Straßenwinterdienstkongreß der AIPCR/PIARC am 21.-25. März 1994 in Seefeld/Österreich. Wien: Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, 1994, Vol. 2, S. 397-404, 1 T

Die verantwortlichen Stellen des Straßenwinterdienstes sehen sich vermehrt vor widersprüchliche Forderungen gestellt: a) Der Winterdienst muß immer besser und immer schneller werden; b) der Winterdienst muß mit weniger Geld auskommen. Die Kostenanalyse ergibt, daß Verbesserungen und Kosteneinsparungen in den Bereichen Personal, Material, Fahrzeuge, Geräte und Verwaltungsaufwand anzustreben sind. Im Beitrag wird vor allem eingegangen auf Fragen der Organisation (Dringlichkeitsstufen, Standard, Pikettdienst), der Ausrüstung (Hilfsmittel für die Einsatzentscheidung, Fahrzeuge, Geräte) und der Infrastruktur (Taumittelsprühanlagen, Autobahnmeisterei). Dabei werden Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und zur Kostensenkung aufgezeigt.