Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42488

Winterdienst auf Radwegen

Autoren W.J. van der Kamp
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
16.4 Winterdienst

in: 9. Internationaler Straßenwinterdienstkongreß der AIPCR/PIARC am 21.-25. März 1994 in Seefeld/Österreich. Wien: Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, 1994, Vol. 2, S. 653-658, 8 B

In den Niederlanden gibt es mehr Kilometer Radweg als Autobahn. Die Radwege sollten im Winterdienst auch salzarm entsorgt werden. Dazu gibt es für Glatteis die Feuchtsalzmethode. Sprühen wurde untersucht, ergibt aber keinen günstigen Aktionsradius. Um den salzarmen Winterdienst auch bei Schneeglätte durchzusetzen, wurde eine Kombination von Pflügen, Kehren und Feuchtsalzstreuen untersucht. Die Kosten der Methoden für Winterdienst auf Radwegen werden verglichen.