Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42545

Langzeitmessungen der Einsenkung an einer Versuchsstraße (Orig. engl.: Long-term study of structural deflection of test road)

Autoren J. Kristiansen
K.V. Nielsen
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

in: Third International Conference on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Proceedings 3.-5. Juli 1990 in Trondheim. Trondheim: Tapir Publishers, 1990, Vol. 2, S. 975-984, 10 B, 3 T, 6 Q

Mit dem Ziel, die für die Bemessung und die Festlegung von Erhaltungsstrategien zugrundegelegte Zustandsentwicklung mit der tatsächlichen zu vergleichen, wurde eine Reihe von Versuchsabschnitten auf einer Fernverkehrsstraße mit unterschiedlich dicken und zusammengesetzten Asphaltschichten angelegt. Die in sechs Jahren durchgeführten FWD-Messungen und die daraus rückgerechneten Schichtsteifigkeiten sowie korrespondierende Laboruntersuchungen lassen folgendes erkennen: Der E-Modul der ungebundenen Tragschicht nimmt infolge einer Nachversteifung in den ersten Jahren zu. Die gleiche Steifigkeitszunahme ist aufgrund der Nacherhärtung bei den Asphaltschichten zu beobachten, bei der Verwendung von modifizierten Bindemitteln weniger ausgeprägt. Auswirkungen auf die Lebensdauer einer Straßenbefestigung haben insbesondere heftige Niederschläge nach einer längeren Trockenperiode. Eine Modifikation des Temperaturkorrekturfaktors bei Einsenkungsmessungen erscheint notwendig, da der Temperatureinfluß auf die Meßwerte im Laufe der Zeit abnimmt.