Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42574

Verbesserte Schneiden zur Entfernung von Eis (Orig. engl.: Improved cutting edges for ice removal)

Autoren W.A. Nixon
Sachgebiete 16.4 Winterdienst
16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)

Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 98 S., zahlr. B, T, Q (SHRP-H-346)

Es wurden Labortests mit hydraulischen Schneepflügen durchgeführt, um die geometrische Form der Pflugunterkanten (Schneiden) hinsichtlich der Fähigkeit, Eis von der Straße zu entfernen, zu optimieren. Es zeigte sich, daß die in dieser Hinsicht wichtigsten Parameter der clearance-Winkel (Winkel zwischen hinterer Kante der Schneide und Straße) in Verbindung mit der Schneidenstärke (Breite der zur Straße parallelen Unterkante der Pflugschar) sind. Aufgrund der Laborversuche wurde ein Prototyp gebaut, der im Winter 1991/92 im Vergleich mit zwei handelsüblichen Schneepflügen in der Praxis getestet wurde. Dabei zeigte sich, daß die neue Schneidenform den anderen deutlich überlegen war, d.h. mehr Eis mit weniger Anpreßdruck löste.