Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42687

Drainieren mit Hydroway Drain - Auswirkungen und Auswertung (Orig. schwed.: Dränering med hydraway drain - Uppföljningar och utvärdering)

Autoren L. Bäckman
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

VTI meddelande (Linköping) H. 740, 1994, 31 S., zahlr. B, 1 T

Das Hydroway Drain ist ein genormtes Kunststoffdrain (feines Drain), das mit einer Fräsmaschine eingebaut wird. Das Hydroway Drain ist vor allem für das Drainieren des Straßenoberbaus vorgesehen, kann aber auch für andere Drainagezwecke angewendet werden. Bei der Oberbaudrainage wird das Drainrohr direkt außerhalb der Fahrbahnbelagskante eingebaut, um Kontakt zum Oberbaumaterial zu bekommen. Das eigentliche Drain besteht aus einem Kern aus Polyethylen umgeben von einem fein perforierten Geotextil. Ziel der hier abgeschlossenen Untersuchung war, das Hydroway Drain in Hinblick auf den Drainageeffekt und die Schadensentwicklung zu testen. In den letzten Jahren wurde eine relativ große Anzahl Drainagen vom Typ Hydroway an Strecken eingebaut, deren Schäden auf schlechte Drainageverhältnisse zurückzuführen sind. Bei acht dieser Strecken hat der Drainageeffekt die Schadensentwicklung beeinflußt. Die Untersuchungen umfassen Beobachtungen und Dokumentation der Drainageverhältnisse an den Strecken sowohl vor als auch nach Einbau der Drainage. Bei der Mehrzahl der Strecken wurden zusätzlich Grundwasserpegel eingebaut, um eine genauere Dokumentation der Drainageverhältnisse zu erhalten. Die Schadensentwicklung an den Strecken wurde durch Schadensbeobachtung und Höhenfeststellungen kontrolliert.