Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42698

Polymermodifiziertes Bitumen und seine Eigenschaften (Orig. engl.: Polymer modifieds bitumen and related properties)

Autoren A. Srivastava
G. Baumgardner
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I A, Session 1 and 2, S. 151-155, 11 B, 2 T, 14 Q

Für den Bau hochwertiger Straßendecken wurden Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung von Bitumen untersucht. Damit sollten besonders folgende Kriterien beeinflußt werden: Verhalten bei niedrigen Temperaturen, Elastizität, Viskosität, Widerstand gegen Ermüdung und hohe Temperaturen. Diese Bedingungen können durch Modifizierung des Bitumens mit Polymeren erreicht werden, wobei jedoch eine einfache Zumischung nicht möglich ist. Beschrieben werden Methoden zur Herstellung modifizierter Bitumen durch Zugabe von Additiven. Auf physikalisch-chemischer Basis wird dabei die Unverträglichkeit zwischen Bitumen und Polymer überwunden. Zur Kontrolle des Molekulargefüges wurden Untersuchungsverfahren der Mikroskopie mit fluoreszierendem Licht verwendet. Im Ergebnis dieser Arbeit wurde in den Niederlanden ein SBS modifizierter Binder entwickelt. Versuche im Labor und in situ bestätigten das gute Verhalten des verbesserten Bitumens besonders gegen Verformungen. Es gibt keine Hinweise, daß sich der Gleitbeiwert verschlechtert. Die Alterung wird günstig beeinflußt, der Widerstand gegen Ermüdung erhöht. Auf Grund dieser Ergebnisse kann die Dicke von Verschleißschichten um bis zu 50 % reduziert werden, die Kosten für Erhaltung sinken um 15 bis 25 %.