Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42758

Untersuchung von Überholunfällen auf einbahnig, zweistreifigen Straßen (Orig. engl.: An investigation of passing accidents on two-lane, two-way roads)

Autoren H.B. Alexander
P.A. Pisano
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Public Roads 56 (1994) Nr. 2, S. 49-60, 8 B, 7 T, 6 Q

Überholvorgänge auf zweistreifigen Straßen gehören auf Grund des hohen Unfallrisikos mit zu den gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. In einer Studie der Federal Highway Administration (FHWA) wurde deshalb die Verteilung der Überholunfälle mit dem Ziel untersucht, die Zusammenhänge beim Überholvorgang zu erfassen sowie die auftretenden Probleme und Risiken zu beschreiben. Kritikwürdig waren bisher vor allem die stark differierenden Überholsichtweiten, welche die AASHTO und die FHWA der Bemessung im Straßenentwurf jeweils zugrunde legen. Während die FHWA-Werte allgemein für zu niedrig gehalten werden, liegen diejenigen der AASHTO eher relativ hoch. Für die im Rahmen der Untersuchung durchgeführte Unfallanalyse wurde das Highway Safety Information System (HSIS) der FHWA genutzt. Im Ergebnis zeigte sich, daß der Anteil der Überholunfälle auf Außerortsstraßen am Gesamtunfallgeschehen mit etwas über 1 % im untersuchten Fünfjahreszeitraum relativ gering war. Für alle Straßen zusammen lag der Prozentsatz sogar noch niedriger. Das gleiche Verhältnis ergab sich bei der Anzahl von Getöteten und Schwerverletzten. Die meisten Überholunfälle ereignen sich bei guten Witterungsbedingungen (trockene Straße, ebene Fahrbahn, klare Sicht). Trotzdem zeigte die Studie auch, daß die Fahrer Schwierigkeiten haben, bei schneebedeckter Fahrbahn die verfügbaren Überholwege richtig einzuschätzen. Geometrische, verkehrliche oder äußere Einflüsse als Hauptunfallursache konnten nicht festgestellt werden. Die Autoren empfehlen, zur Verbesserung des Unfallgeschehens zusätzlich zur Straßenmarkierung häufiger eine seitliche Beschilderung mit dem Hinweis auf geeignete Überholbereiche anzuordnen. Außerdem sollte eine bessere Schulung den Fahrzeugführern die Gefahren beim Überholvorgang verdeutlichen.