Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42762

Betrieb von Verflechtungsstrecken in Boston (Orig. engl.: Weaving operations in Boston)

Autoren V. Alexiadis
P.D. Muzzey
O.J. MacDonald
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Ite Journal 63 (1993) Nr. 5, S. 23-28, 6 B, 5 T, 3 Q

In Boston/USA ist aus Anlaß des Neubaus einer wichtigen Stadtautobahn die Leistungsfähigkeit von Verflechtungsstrecken durch Messungen des Verkehrsablaufs überprüft worden. 11 Meßstellen lagen an einer Interstate-Autobahn im Stadtgebiet. 2 Meßstellen wurden auf der Flughafen-Zubringer-Straße ausgewertet. Die Analyse zeigte, daß zwischen beiden Gruppen merkbare Unterschiede bestanden, insbesondere im Zusammenhang mit Ausfahrten nach links. An den Meßstellen waren jeweils 3 bis 4 Fahrstreifen pro Richtung verfügbar. Die Analyse der Daten wurde durch Mehrfach-Regression genau nach dem Modell des Highway Capacity Manual (HCM) von 1985 durchgeführt. Zielgröße der Regression waren die mittleren Geschwindigkeiten in der Verflechtungsstrecke. Als Einflußgrößen wurden die Stärke der verflechtenden Ströme und die Länge der Verflechtungsstrecke (zwischen 160 und 500 m) benutzt. So ergaben sich für beide Gruppen von Meßstellen Gleichungen, aus denen die Verflechtungsgeschwindigkeit errechnet werden konnte. Die Ergebnisse sind mit den entsprechenden Werten nach dem HCM 1985 verglichen worden. Die Gleichungen nach dem HCM 1985 unterschätzten im Mittel die Verflechtungsgeschwindigkeiten. Insofern ist davon auszugehen, daß zumindest in Boston höhere Leistungsfähigkeiten an Verflechtungsstrecken gelten, als sie das HCM angibt.