Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42780

Entwicklung der Getöteten ungeschützter Straßen-Verkehrsbenutzergruppen in Europa (1980-1989) - Fußgänger, Radfahrer, Jugendliche und Senioren (Orig. engl.: Fatality development of vulnerable road user groups in Europe (1980-1989) - Pedestrians, cyclists, teenagers, and the elderly)

Autoren R. Lamm
E.M. Choueiri
T. Mailänder
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

VTI Rapport H. 380 A, Part 3, 1992, S. 121-140, 9 T, 22 Q

Die Studie wurde durchgeführt, um Unterschiede über die Jahre und im Alter sowie einzelner Gruppen herauszuarbeiten. 11 westeuropäische Länder wurden einbezogen. Zahlreiche Unterschiede werden mitgeteilt, u.a.: 1) Die Getöteten unter 15 Jahren gingen in allen Ländern zurück. 2) In allen Ländern reduzierte sich die Zahl der getöteten Motorradfahrer (von Norwegen mit 6,5 % bis Deutschland mit 52 %). 3) Die höchste, in bezug auf die Anzahl der Einwohner dieser Gruppe ermittelten Todesrate für Motorradfahrer lag bei Personen zwischen 15 und 24 Jahren. 4) Personen über 64 hatten ein besonders hohes Risiko als Fußgänger und Radfahrer.