Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42781

Ältere Menschen, Mobilität und Sicherheit (Orig. engl.: Elderly people, mobility, and safety)

Autoren H. Fontaine
Y. Gourlet
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

VTI Rapport H. 380 A, Part 3, 1992, S. 13-28, 11 B, 1 T, 12 Q

Die Anzahl älterer Menschen in Europa hat erheblich zugenommen; sie haben ihre speziellen Probleme im Verkehr und sind auch in Unfälle verwickelt. Ziel des Artikels ist, für die über 65jährigen die Charakteristik der Fahrer zu ermitteln, die Mobilität und das Unfallgeschehen. Die Ergebnisse der sorgfältigen französischen Studie sind in zahlreichen Tabellen und Abbildungen dargestellt. Faßt man zusammen, so läßt sich feststellen: Überwiegend werden mehr ungeschützte ältere Verkehrsteilnehmer in Unfälle verwickelt als Fußgänger oder Radfahrer; Probleme gibt es besonders an Kreuzungen; Ältere fahren weniger Kilometer als der Durchschnitt der Bevölkerung (die Unfallrate der über 70jährigen ist höher als die des Durchschnitts der Autofahrer); ältere Frauen haben mehr Probleme als die älteren Männer. Bei der Entwicklung zukünftiger Fahrhilfen können diese Ergebnisse als Grundlage dienen.