Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42821

Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflaster und Plattenbelägen (Ausgabe 1989, ergänzte Fassung 1994)

Autoren
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1994, 25 S., 2 B, 6 T, 9 Q (FGSV-Nr. 618)

Verkehrsflächenbefestigungen aus Pflaster und Plattenbelägen werden vor allem in Städten und Gemeinden in großem Umfang ausgeführt. Das vorliegende Merkblatt ergänzt die in den VOB, Teil C niedergelegten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen der DIN 18 313: "Verkehrswegebauarbeiten; Pflasterdecken, Plattenbeläge, Einfassungen" und gibt eine Fülle bautechnischer Hinweise für die Planung und Ausführung. Getrennt abgehandelt werden die Anwendungsbereiche Betonsteinpflaster, Klinkerpflaster, Natursteinpflaster und Plattenbeläge im Hinblick auf die dabei zu verwendenden Baustoffe, die Entwässerung und die Herstellung der Flächenbefestigungen sowie Ausführungen zu Anforderungen, Prüfungen und Abnahme. Gegenüber der Ausgabe 1989 wurden für die Herstellung der Fugenfüllung nunmehr 4 Beanspruchungsklassen definiert und für diese das geeignete Fugenmaterial angegeben. Weiterhin wurden in einem Anhang Ausführungen zu Pflaster und Plattenbelägen auf undurchlässiger Unterlage im Hochbau aufgenommen, unterteilt in bewitterte und unbewitterte Flächen. Hinweise auf Normen, Vorschriften, Richtlinien und Merkblätter sowie Angaben zum Schrifttum vervollständigen diesen für den Planer und Bauausführenden wichtigen Teil des straßenbautechnischen Regelwerks.