Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42862

Die Umwandlung von Verkehrsstärke-Geschwindigkeits-Kurven in Verkehrsstärke-Reisezeit-Kurven (Orig. engl.: The conversion of standard speed-flow curves into-delay relationships for use in SATURN)

Autoren W. Yanaguaya
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 35 (1994) Nr. 6, S. 385-389, 5 B, 1 T, 6 Q

Die Fahrgeschwindigkeit auf einbahnigen Landstraßen kann aus der Wunschgeschwindigkeit, der Kurvigkeit, dem Gradientenverlauf und der Verkehrsstärke geschätzt werden. Bei definierten geometrischen Parametern sinkt die Geschwindigkeit mit wachsender Verkehrsstärke. Der Autor zeigt, wie dieser Zusammenhang übergeführt werden kann in einen Zusammenhang zwischen Verkehrsstärke und der Reisegeschwindigkeit. Die Ergebnisse können für das Umlegungsmodell SATURN als Eingabegröße verwendet werden und damit auch die geometrischen Straßenparameter berücksichtigen.