Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43202

Geotechnische Maßnahmen bei der Unterhaltung von Autobahnen (Orig. ital.: Interventi geotecnici nell'ambito della manutenzione della rete autostradale)

Autoren A. Severoni
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Autostrade 41 (1994) Nr. 2, S. 51-62, 10 B

Die Programmierung geotechnischer Instandsetzungs- und Konsolidierungsmaßnahmen im Bereich des Autobahnnetzes basiert unmittelbar auf den Ergebnissen geotechnischer Meßgeräte, die z.B. entlang besonders rutschgefährdeter Autobahnabschnitte installiert sind. Nach einer Definition der für die Planung von Maßnahmen jeweils maßgebenden Problematik werden realisierte Beispiele für verschiedene Konsolidierungsmaßnahmen beschrieben, einschließlich deren Verhalten über die Zeit. Sie betreffen oberflächlich oder tiefgründig instabile Böden, Böschungsrutschungen, Oberflächenerosionen, Setzungserscheinungen an Fundamenten von Kunstbauwerken, Tunnelauskleidungen usw.