Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43502

Technische Lieferbedingungen für Mineralstoffe im Straßenbau TL Min-StB 94 (Ausgabe 1994)

Autoren
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1994, 25 S., 11 T (FGSV-Nr. 613)

Die TL Min-StB 94 enthalten Anforderungen an Mineralstoffe, die als Kies und Sand, Schotter, Splitt, Brechsand-Splitt, Edelsplitt, Edelbrechsand, Füller und als daraus zusammengesetzte Mineralstoffgemische sowie als Werksteine, also als Pflaster oder Bordsteine, bei der Herstellung und Instandsetzung des Oberbaus von Straßen und Wegen verwendet werden. Die Mineralstoffe werden aus Kies und Sand, aus Felsgestein, Hochofenschlacke und Metallhüttenschlacke gewonnen. Für weitere industrielle Nebenprodukte und für Recycling-Baustoffe, die als Mineralstoffe verwendet werden sollen, bestehen ergänzende Technische Lieferbedingungen. Nach einer Öffnungsklausel für Produkte aus den Mitgliedsstaaten der EU, die diesen TL Min-StB 94 nicht entsprechen, und nach Begriffsdefinitionen werden die Anforderungen an die stofflichen und granulometrischen Eigenschaften der Mineralstoffe mit der Nennung der entsprechenden Prüfverfahren aufgeführt. Anforderungen an Gewinnung und Aufbereitung sind allgemein gehalten. Die Widerstandsfähigkeit gegen Verwitterung wird durch die Frostbeständigkeit mittels Wasseraufnahme und Widerstand gegen Frost-Tau-Wechselbeanspruchung sowie durch die Raumbeständigkeit gekennzeichnet. Für die mechanische Festigkeit sind von der jeweiligen Mineralstoffgruppe abhängige Werte für die Widerstandsfähigkeit gegen Schlag von Schotter und Splitt sowie die Druckfestigkeit vorgegeben. Die Polierresistenz von Edelsplitten für Deckschichten oder zum Abstreuen muß lediglich mitgeteilt werden. Die granulometrischen Anforderungen betreffen Korngrößenverteilung, Über- und Unterkorn, Kornform, Anteil gebrochener Körner bei Kiessplitt sowie die Reinheit. Für Sande und Füller sind weitere spezielle Anforderungen enthalten.