Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43559

Radverkehr an Hauptverkehrsstraßen

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Bausteine H. 18, 1994, 77 S., zahlr. B, Q / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS)

Die Broschüre stellt die zwölf Referate zusammen, die anläßlich eines Symposiums 1992 in Düsseldorf zum Thema "Radverkehr an Hauptverkehrsstraßen" gehalten wurden. Behandelt werden u.a. Unfälle mit Radfahrern und daraus abgeleitete Folgerungen für die Planungspraxis, effektive und preiswerte Maßnahmen zur Sicherung und Förderung des Radverkehrs, Wirkungsanalysen von Mehrzweckstreifen, Berücksichtigung des Radverkehrs bei der Gestaltung von Ortsdurchfahrten, Fakultativlösungen von Radverkehrsanlagen, Radverkehr und ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen, Förderung und Finanzierung des kommunalen Radwegebaus und die wesentlichen Aspekte der EAHV 1993 zum Radverkehr. Die Referate zeigen, daß den Kommunen heute ein vielfältiges Repertoire an Lösungsmöglichkeiten für mehr Verkehrssicherheit und attraktive Radverkehrsanlagen zur Verfügung steht. Viele noch vor kurzer Zeit als unkonventionell geltende Entwurfselemente haben sich zwischenzeitlich bewährt.