Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43596

Alterung von Asphalt - Anwendung von SHRP-Methoden

Autoren H. Pieber
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 56 (1994) Nr. 4, S. 157-160, 9 B, 5 Q

Zur Charakterisierung der Kurzzeitalterung (verursacht durch thermische Belastung zwischen Mischen und Einbauen) und Langzeitalterung (Oxidation nach dem Einbau über einen Zeitraum von 5-10 Jahren) wurden in Kärnten die aufgrund des US-SHRP Programms empfohlenen Simulationsverfahren erprobt. Zur Ermittlung eines Kurzzeitalterungsindex wurden vor und nach Temperaturbelastung des losen Mischgutes der Hohlraumgehalt eines mit konstanter Verdichtungsenergie hergestellten Marshallkörpers bestimmt und über eine vorher aufgestellte Mastercurve das Verhältnis der dynamischen Viskositäten des Bindemittels errechnet. Zur Bestimmung der Langzeitalterung wurden Marshallprobekörper oder Bohrkerne 2 Tage bei 85 Grad Celsius gelagert und die Verformungsmoduli nach dem "Kärntner Modell" - auch an ungealterten Proben - bestimmt. Aus den Verformungsmodul-Temperatur-Kurven wird ein Langzeitalterungsindex als Temperaturdifferenz bestimmt. Aufgrund eines vorhandenen Bewertungshintergrundes werden Differenzen bis zu 4 Grad Celsius als sehr gut und bis zu 8 Grad Celsius als ausreichend bezeichnet. Die von SHRP empfohlenen Asphalt-Alterungsmethoden sind nach diesen Erfahrungen gut für den täglichen Gebrauch in der Praxis geeignet.