Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43614

Asphaltschichten für besondere Beanspruchungen - Anforderungen an Baustoffe, Zusammensetzung und Verarbeitung

Autoren A. Tappert
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Bitumen 56 (1994) Nr. 3, S. 116-121, 6 B, 3 T, 3 Q

Die Änderungen des Vorschriftenwerks in den letzten 20 Jahren im Hinblick auf hohe Verformungsbeständigkeit werden beschrieben und kritisch diskutiert. Bei vernünftiger Interpretation und Umsetzung haben die Regeln sich auch für definierte "besondere Beanspruchungen" bewährt. Das wird bezüglich des hier besonders angesprochenen Asphaltbinders durch die Meßergebnisse der 1984 auf der BAB A 7 angelegten Beobachtungsstrecke Hamburg unterstrichen. Für die zweckmäßige Auswahl von Asphaltschichten für besondere Beanspruchungen werden empfohlen: für Tragschichten die Mischgutart C oder CS, für Asphaltbinderschichten gegenüber den ZTV Asphalt eingeengte Anforderungen. Diese umfassen eine Anhebung des Gesamtsplittgehaltes auf mindestens 70 Gew.-% und einen Gröbstkornanteil von mindestens 25 Gew.-%, die Verwendung von ausschließlich Brechsand sowie den Einsatz eines um eine Sorte härteren Bindemittels. Polymermodifizierte Bindemittel werden vor allem wegen der günstigeren Hafteigenschaften bevorzugt. Zusätzliche Maßnahmen zur Minderung der Entmischungen bei Transport und Einbau werden erläutert.