Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43700

Anwendungsbezogene Untersuchungen an Geokunststoffen und Verbundsystemen

Autoren G. Bräu
A. Bauer
J. Fillibeck
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München H. 21, 1995, S. 89-113, 15 B, 22 Q

In Anbetracht der verbreiteten Anwendung von Geokunststoffen im modernen Erd- und Grundbau als Trennlage, als Dränage- und Filterelement, als Bewehrungselement im Damm- und Steilböschungsbau ist die Wirkungsweise von Geotextilien im Erdbauwerk als Verbundbaustoff aus Boden und Geokunststoff durch umfangreiche Forschungsarbeiten an der TU München untersucht worden. Mit dem Ziel der Untersuchung der Funktionsweise als Trennlage zwischen meist weichen feinkörnigen Untergrundböden und grobkörnigen Tragschichten wird über großmaßstäbliche Befahrungsversuche auf Freifeldversuchsstrecken und dem daraus entwickelten Versuchsstand berichtet. In Freifelduntersuchungen wurde die Beschädigungsanfälligkeit bei Einbau von Geotextilien auf festem Untergrund und auf weichem Untergrund geprüft mit dem Ergebnis, daß gebrochener Mineralbeton sowie beim Überschütten mit sehr grobem, gebrochenem Material Beschädigungen nicht auszuschließen sind. Dies konnte auch aus durch Laborsimulation der Beschüttung, Verdichtung und Befahrung nachgewiesen werden. Es wird ferner über Untersuchungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften der Geokunststoffe, z.B. des Kraft-Dehnungsverhaltens unter Zugbelastung, als Zeitstandsversuche und als Kurzzeitversuche im Boden, über das Tragverhalten des Verbundsystems Geotextil/Boden unter Querkraftbeanspruchung und über das Scherverhalten mit Geokunststoffen berichtet. Dabei wird auf mögliche Unterschiede der sorgfältigen Verwendung im Labor und der rauhen Anwendung auf der Baustelle hingewiesen und eine praxisgerechte, anwendungsbezogene Versuchstechnik für eine wirtschaftliche und sichere Bemessung empfohlen.