Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43737

Das Problem der Restzuverläsigkeit bei Materialermüdung der Autobahnbrücken (Orig. ital.: Il problema dell'affidabilitá residua a fatica dei viadotti autostradali)

Autoren G. Improta
M.D. Mitelli
A.G. Santori
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen
15.2 Stahlbrücken
15.3 Massivbrücken

Autostrade 36 (1994) Nr. 4, S. 68-93, 19 B, 13 T, zahlr. Q

Im ersten Teil des Berichtes werden die Grundbegriffe zum Sachverhalt behandelt: die Voraussetzungen der Zuverlässigkeit; das Problem der Restzuverlässigkeit bei der Materialermüdung von Brücken; das Materialverhalten bei Ermüdung; das Problem der Kontrolle der Ermüdung der Tragwerkskonstruktion; das Kriterium der sich summierenden Beschädigungen; die Kontrolle der Sicherheit bei Materialermüdung. Im zweiten Teil des Berichtes wird der Stand der Technik mitgeteilt: die Normen über die Materialermüdung; die verwendeten Verfahren der französischen und amerikanischen Vorgehensweise bei der Kontrolle der Restlebensdauer und Materialermüdung unter dem Aspekt der Restzuverlässigkeit bei Brücken; zusammenfassende Einschätzung der vorgenannten zwei Vorgehensweisen der Brückenüberprüfungen. Im dritten Teil wird ein Vorschlagsmuster für die Überprüfung des Zustandes von Brücken vorgestellt: die Bewertung der Restlebensdauer von Brücken bezüglich der Materialermüdung sowie die Prüfung der im Vorschlagsmuster enthaltenen Kriterien.