Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43744

Unfallgefahr im Straßenunterhaltungsdienst

Autoren
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
16.3 Verkehrssicherung (Absperrdienst)

Köln: Verband Deutscher Straßenwärter, 1994, 60 S., zahlr. B, 1 T

Die vom Verband Deutscher Straßenwärter herausgegebene Broschüre enthält neben einem Vorwort des Bundesvorsitzenden, in dem auf die höhere Gefährdung des Straßenunterhaltungspersonals und die dringende Notwendigkeit zum Handeln hingewiesen wird, die Kurzfassungen zweier Untersuchungen zur Problematik der Sicherheit des Straßenunterhaltungspersonals an kurzfristigen oder beweglichen Arbeitsstellen. Das Institut für Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau der RWTH Aachen hat im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums eine Untersuchung mit dem Thema "Unfälle des Straßenunterhaltungspersonals auf Bundesautobahnen" durchgeführt, in die insgesamt 1.175, Unfälle mit Beteiligung des Straßenbetriebsdienstes aus den Jahren 1985 bis 1991 einbezogen wurden. Die Untersuchung der TH Darmstadt, die unter dem Titel "Sicherheit an kurzfristigen und beweglichen Arbeitsstellen auf Autobahnen" wiedergegeben ist, umfaßt den Zeitraum von 1986 bis 1989 auf den hessischen Autobahnen. Empfehlungen aus beiden Untersuchungen sind in die Neufassung der "Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (RSA) eingeflossen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit einer ständigen Schulung des Straßenunterhaltungspersonals unterstrichen und die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich von Arbeitsstellen diskutiert,