Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43762

Verkehr Gestalten! - Ein Experten- und Projektforum

Autoren
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Stuttgart: Design Center Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, 1994, 208 S., zahlr. B, Q (Stuttgart: Arnoldsche Verlagsanstalt)

Das Design Center beim Landesgewerbeamt Baden-Württemberg veranstaltete im Mai 1994 einen Kongreß zum Thema der besseren Werbung für das Beförderungsangebot des öffentlichen Personennah- und -fernverkehrs mit den Mitteln der Gestaltung (Design) und der Organisation in allen Bereichen, mit denen der Benutzer und Kunde in Berührung kommt und die das Umfeld seiner Verkehrsteilnahme ausmachen. Durch die Themen des Kongresses waren angesprochen und sind als Referenten hervorgetreten so unterschiedlicher Berufe wie Architekten, Designer, Verkehrsplaner, Informatiker, Verkehrsverbandsfunktionäre, Werbefachleute und Soziologen. Der Kongreß machte deutlich wie groß der Nachholbedarf ist, eine zeitgerechte, aber keine kurzen modischen Trends unterliegende Gestaltung der Verkehrseinrichtungen in den Dienst der Werbung für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel einzusetzen. Es wurde dazu bereits einiges erfreuliches berichtet, etwa über den nur 3 % betragenden Verlust an Reisegeschwindigkeit von Straßenbahnen in Stuttgart durch ihre Bevorrechtigung an Lichtsignalanlagen. Zu den Themen des Kongresses gehörten solche wie Haltestellengestaltung, Bahnhöfe, Sitzplatzanordnung, Fahrgastinformationen, Erscheinungsbild des Zuges, Stadtbus als Designprojekt, Vandalismus.