Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43771

Die Bewertung des stationären Verkehrsflusses als Grundlage für Staumodelle (Orig. engl.: Evaluating steady-state assumption for highway queueing system)

Autoren Y.T. Son
M.J. Cassidy
S.M. Modanat
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 121 (1995) Nr. 2, S. 182-190, 3 B, 8 T, 14 Q

Bei der Ermittlung von Staulängen oder Reisezeitverlusten werden oft stochastische Staumodelle angewandt. Diese beruhen häufig auf der Annahme eines stationären Verkehrsflusses über den gesamten Untersuchungszeitraum. Die Validität dieser Annahme ist aber fragwürdig. Dennoch wird sie als Grundlage für die Anwendung stochastischer Methoden zur Beurteilung des Verkehrsgeschehens in der Literatur kaum diskutiert. In dem Artikel wird daher ein Simulationsmodell beschrieben, mit dem sich die o.g. Annahme bewerten läßt. Beispielhaft ist seine Anwendung auf eine Störgröße im Verkehrsablauf (Baustelle auf zweibahniger Straße) dargestellt. Es zeigt sich, daß die Annahme des stationären Verkehrsflusses nicht immer gerechtfertigt ist. Die grundsätzliche Notwendigkeit einer Untersuchung der Ankunftshäufigkeit von Fahrzeugen wird deutlich.