Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43799

Telematik im Straßenverkehr (Orig. franz.: Télématique routière)

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

TEC Transport Environnement Circulation (1994) Nr. 126, Spezial-Heft, 84 S., zahlr. B, 13 Q

Dieses Sonderheft der ATEC (Association pour le developpement des techniques de Transport, d'environnement et de circulation) enthält in 12 Artikeln einen umfassenden Überblick über die Bandbreite der Forschung und den Stand der Praxis zum Thema Telematik in Frankreich. Einstieg ist die Beschreibung des 1986 im Rahmen von EUREKA entwickelten Programms PROMETHEUS, an dem auch deutsche Autofirmen beteiligt sind. Dargestellt werden außerdem die Informationsprogramme PLEIADES und MELYSSA innerhalb des Projekts DRIVE II und die von INRETS seit 1984 entwickelten Bildauswertungsmöglichkeiten zur Messung und Überwachung des fließenden Verkehrs. Weitere Artikel befassen sich mit der Informationstechnologie selbst (SAIGE, TIGRE, THOMSON-CSF), mit automatisierter Information von Verkehrsteilnehmern über den Verkehrsfluß (SIRIUS, EUROCOR, INF-FLUX, ALERT-C) sowie mit Systemen zum automatischen Abbuchen von Straßengebühren (ADAMS) oder zur automatischen Geschwindigkeitsüberwachung im Fahrzeug.