Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43868

Planungshinweise für Stadtstraßen - Abschnitt 9 - Anlagen des Radverkehrs

Autoren E. Knoll
F. Wieck
H. Gobrecht
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Hamburg: Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde - Tiefbauamt, 1995, 102 S., zahlr. B, 6 T, 14 Q (Plast 9)

Die im März 1995 erschienene Neufassung der PLAST 9 liefert als für die Stadt Hamburg gültige Planungsleitlinie Hinweise zu allen relevanten Fragestellungen der Radverkehrsinfrastrukturplanung. Themenschwerpunkt ist die Führung des Radverkehrs auf Hauptverkehrsstraßen mit den entsprechenden strecken- und knotenbezogenen Belangen. Als weitere Themenfelder werden behandelt: Radverkehr und ÖPNV, Radverkehrsführung im nachgeordneten Netz, Wegweisung, Abstellanlagen, bautechnische Ausführung sowie Fragen der Radverkehrsnetzkonzeption. Das gut gegliederte, übersichtlich gestaltete und mit vielen aussagekräftigen Darstellungen versehene Empfehlungswerk erlaubt es dem Anwender, in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über das jeweils zu behandelnde Themenfeld zu gewinnen. Die den aktuellen Kenntnis- und Diskussionsstand widerspiegelnde PLAST 9 orientiert sich in ihren Aussagen an den Entwürfen der ERA, an Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen, an Regelwerken anderer Bundesländer und Städte, an den Überlegungen des Bund-Länder-Fachausschusses zur Änderung der StVO sowie den Vorschlägen des Fahrradbeirates der Baubehörde bezüglich der EAHV '93. Mit der Aufnahme neuer Planungselemente in die PLAST 9 werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, mit denen die in Hamburg in erheblichem Umfang vorhandenen Radverkehrsanlagen - soweit erforderlich - funktionsgerecht und sicher umgestaltet und neue attraktive Anlagen zur Förderung des Radverkehrs eingerichtet werden können.