Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43906

Wiederverwendung von pechhaltigem Ausbauasphalt in Abhängigkeit vom Schadstoffgehalt in zementgebundenen Tragschichten (Orig. engl.: The reuse of old pitch containing Asphalt in cement bound base courses depending on the level of harmful substances)

Autoren E. Siebel
E. Eickschen
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 123-128, 6 B, 1 T, 7 Q (Band 2/3)

Bei der Erneuerung von Asphaltstraßen fallen große Mengen an Altasphalt mit unterschiedlichen Beimengungen an Teer/Pech an. Diese Peche enthalten umweltrelevante Stoffe wie z.B. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Phenole, die nicht über eine Auslaugung in das Grundwasser gelangen dürfen. Durch die Verfestigung mit Zement in Tragschichten des Straßenbaus sollen die Schadstoffe umweltsicher eingebunden werden. In Abhängigkeit vom Schadstoffgehalt des Ausgangsmaterials werden die straßenbautechnische Eignung sowie das Auslaugverhalten der Tragschichten geprüft.