Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43933

Verbesserung des Haftverbundes von Alt-Neubeton in Straßenkonstruktionen - Verfahren und Prüfmethode (Orig. engl.: Improvement of the adherence between old and new concrete in road constructions - Procedures and testing method)

Autoren E.K. Tschegg
W. Zikmunda
S.E. Stanzl-Tschegg
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
12.2 Betonstraßen

in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 51-56, 4 B, 11 Q (Band 2/3)

Alt-Neubetonverbunde mit herkömmlichen und neuartig behandelten Altbetonoberflächen wurden bezüglich der mechanischen Hafteigenschaften in bruchmechanischer Hinsicht untersucht. Es zeigte sich, daß sich mit einer besonders strukturierten Altbetonoberfläche eine wesentlich höhere Haftung erreichen läßt, als dies mit herkömmlichen Oberflächenbehandlungen (z.B. Sand-oder Wasserstrahlen) der Fall ist. Die bruchmechanische Charakterisierung der Haftverbunde erfolgte mit einem neuen Keilspaltverfahren an Würfel- bzw. Bohrkernproben. Dieses Verfahren erlaubt - zum Unterschied zum Abzugtest - eine quantitative Aussage darüber, ob die Verbundtrennung "duktil" oder "spröde" erfolgt bzw. ob der Widerstand gegen Rißausbreitung in der Grenzfläche hoch oder niedrig ist. Das neue Prüfverfahren und die erzielten Ergebnisse werden beschrieben und diskutiert.