Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43981

Ein richtungsweisendes Telematikprojekt im kombinierten Güterverkehr

Autoren E. Dürr
C. Seidelmann
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Internationales Verkehrswesen 47 (1995) Nr. 5, S. 243-249, 2 B

Der kombinierte Verkehr Straße/Schiene muß nun nach einer starken Expanionsphase im Marktsegment "hohe Logistikqualität" seine Zukunft sichern. Dazu gehört der Aufbau von Informationssystmen, die in der Lage sind, den Lauf der Ladeeinheiten des kombinierten Verkehrs zu überwachen und Planabweichungen ohne Zeitverzögerungen an die Beteiligten zu meiden. In einem Projekt CombiCom, sind die Bestandteile eines solchen Informationssystems für den kombinierten Verkehr erstmals zu einer kompletten Architektur zusammengefaßt: a) Automatische Identifikation der Ladeeinheiten und Waggons mit Hilfe genormter Technik, b) Übertragungsnetz für die Transportdaten, c) Architektur des gesamten Informationssystems, d) Software für Systembenutzer, e) EDIFACT-Normnachrichten für die EDI-Schnittstellen.