Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44098

Kurzzeit-Prognose des Verkehrsaufkommens in städtischen Hauptverkehrsstraßen (Radialen) (Orig. engl.: Short-term prediction of traffic volume in urban arterials)

Autoren H.R. Al-Masaeid
M.M. Hamed
Z.M.B. Said
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 121 (1995) Nr. 3, S. 249-254, 16 B, 1 T, 12 Q

Der Beitrag bezieht sich auf eine Untersuchung, in deren Rahmen versucht wurde, ein zeitschritt-orientiertes Modell zur Voraussage des Verkehrsaufkommens auf radialen Hauptverkehrsstraßen in Städten mit Hilfe des Box-Jenkins-Ansatzes zu entwickeln. Auf der Basis von 1-min-Intervall-Daten des Verkehrsaufkommens von fünf Hauptradialen der jordanischen Hauptstadt Amman wurden verschiedene Modelle und Modellkombinationen auf ihre Zuverlässigkeit hinsichtlich einer Kurzzeit-Verkehrs-Prognose vergleichend bewertet. Das Box-Jenkins-Modell mit autoregressivem integriertem gleitenden Mittel (AutoRegressive Integrated Moving Average = ARIMA) erwies sich dabei als das genaueste Modell. Dieses ist zudem leicht verständlich und somit einfach einzuführen. Für die edv-technische Anwendung sind als Eingangsgrößen lediglich Größen aus der gegenwärtigen Verkehrsbeobachtung und der letzten Falsch-Vorhersage notwendig.