Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44139

Kanadische Straßenerhaltungssysteme (Orig. engl.: Canadian pavement management systems)

Autoren R. Haas
M.A. Karan
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

in: Pacific Rim TransTech Conference July 25-28, 1993, Washington State Convention Center, Seattle, Washington, USA, Proceedings. New York: American Society of Civil Engineers (ASCE), 1993, S. 75-81, 4 B, 8 Q

Ein wesentlicher Anteil der Investitionen des kanadischen Straßenwesens betrifft die Erhaltung. In den 60er Jahren wurden Versuche zur Koordination der Investitionen auf nationaler Ebene vorgenommen um eine effektive Straßenerhaltung (PMS) zu erreichen. In den 80er Jahren wurde mit weiteren Versuchen bezüglich der Verbesserung der Straßenerhaltung ein weit anerkannter Prozeß ausgelöst. Im Bericht wird, mit Bezug auf diese Versuche zur Optimierung der Straßenerhaltung, die Anwendung der PMS in der Stadt beschrieben. Zunächst wird ein zusammengefaßter Überblick über die Situation der Straßenerhaltung in Kanada mitgeteilt. Ferner werden die in den beiden Versuchen gewonnenen Erkenntnisse erörtert. Das Beispiel einer durchgeführten Stadtstraßenerhaltungsmaßnahme wird ausführlich erörtert. Hierzu wird das für die Stadt Alberta verwendete Straßenerhaltungssystem als Grafik gezeigt. Abschließend wird mitgeteilt, daß gegenwärtig in Kanada einsatzfähige Straßenerhaltungssysteme weit verbreitet angewendet werden. Die genannten Versuche ergaben eine brauchbare Grundlage für die dafür erforderliche technologische Entwicklung und für die Durchführung einer wirkungsvollen Straßenerhaltung durch die Anwender der Systeme.