Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44141

Zukunftsorientierung und Bedarf an Innovation für die Straßenerhaltung (Orig. engl.: Future directions and need for innovation in pavement management)

Autoren R. Haas
W.R. Hudson
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

in: Third International Conference on Managing Pavements, Proceedings, Vol.: 2, San Antonio, Texas, May 22-26, 1994. Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1994, S.122-130, 3 T, 7 Q

Forschung kostet Geld, Innovation spart Geld, aber gute Forschung produziert Innovation. Der Bericht befaßt sich mit diesem Sachzusammenhang hinsichtlich der Straßenerhaltung. Einleitend wird darauf hingewiesen, daß eine gute Forschung letztlich vier Tätigkeitsniveaus umfaßt: Die Langzeitforschung erforscht Probleme die nicht auf anderem Wege gelöst werden können; die mittelfristige Forschung, die fünf oder mehr Jahre erfordert, um Probleme einigermaßen gründlich zu lösen; die kurzfristige Forschung, um schnell Antwort zu bekommen sowie schließlich Problemlösungen und Technologieentwicklung. Zu diesen Sachverhalten werden historische Hinweise gegeben. Der Leistungsablauf zur gründlichen Durchführung einer Straßenerhaltung und sachbezogenen Forschung wird erörtert. Der Bedarf und Nutzen eines koordinierten Forschungsplanes sowie die Bestandteile einer erfolgreichen Forschung werden mitgeteilt. Die Aufgaben und finanzielle Deckung werden kurz behandelt. Ferner wird auf die Flexibilität und die Freiheit für Innovation, die Entwicklung der Forschungsfähigkeit, die Zusammenarbeit zwischen den Praktikern und den Forschern sowie die Verbreitung von Forschungsergebnissen hingewiesen. Die kollektive Meinung zum Forschungsbedarf wird mit Bezug zur amerikanischen HUDSON-FHWA-Studie und zur kanadischen HAAS-ISAP-Studie mitgeteilt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse von Straßenerhaltungsforschungen wird, tabellarisch aufbereitet, gezeigt. Abschließend wird auf die Zukunft der Straßenerhaltung eingegangen.