Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44167

Baukalkulation unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB

Autoren H. Prange
E. Leimböck
R. Klaus
Sachgebiete 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen
4.4 Baupreisrecht

Wiesbaden u.a.: Bauverlag, 1995, 9. Aufl., 189 S., zahlr. B, T, Q

Das gleichermaßen für Studierende wie für Praktiker zugeschnittene Werk umfaßt die gesamte Kalkulation für alle Sparten des Bauwesens von der Vorkalkulation über die Angebots-, Auftrags-, Ausführungs-, Zwischen- und Nachtragskalkulation bis zur Nachkalkulation. Systematisch und detailliert werden behandelt: Angebotskalkulation als Grundlage der betrieblichen Preisfindung mit Hinweisen zum Einheitspreisvertrag, zum Pauschalvertrag und zu Preisgleitklauseln sowie verdeutlicht durch eine Beispielsrechnung; Ausführungskalkulation als Weiterführung der Angebotskalkulation mit Hinweisen zur ihrer Anpassung bei kalkulationsrelevanten Vorgängen sowie ebenfalls ergänzt durch ein Rechenbeispiel. Leistungsermittlung und Ergebnisanalyse werden insgesamt an einer umfassenden Beispielsrechnung demonstriert. Neu in der vorliegenden Auflage ist ein Teil, der sich mit der organisatorischen Einbindung der Kalkulation in das Bauunternehmen befaßt und Ausführungen zur Stellung der Kalkulationsabteilung in der Organisationsstruktur des Unternehmens, zur Notwendigkeit der Kontrolle von Angebotskalkulationen, zur Baustellensteuerung mit Hilfe von Soll-Ist-Vergleichen und zur Sammlung von Erfolgswerten für die Kalkulation enthält. Im Anhang sind u.a. die vollständigen Texte der VOB/A, der VOB/B und der Richtlinie zu § 9 VOB/A zu finden.