Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44194

Risiko und Sicherheit im Straßenverkehr (Orig. franz.: Risque et sécurité routière)

Autoren M. Ledru
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

TEC Transport Environnement Circulation (1995) Nr. 130, S. 43-46, 4 B

Weltweit jährlich 500.000 Getötete im Straßenverkehr, davon 40.000 in Europa, 9.000 in Frankreich. Der Artikel listet die Risikogruppen von Männern mit ihren 150 % Unfallrisiko (gegenüber Frauen) bis zu Vielfahrern (2,1faches Risiko) oder Jugendlichen (14 % der Bevölkerung, aber 28 % der Verkehrstoten) auf. Weitere statistische Angaben finden sich zur Unfallhäufigkeit mit Bezug zu Unfallursachen wie Alkohol (5faches Risiko bei 0,7 g/l bis 80faches Risiko bei 2 g/l), Geschwindigkeit etc. oder zu Verhaltenseigenschaften wie Nachlässigkeit, Unaufmerksamkeit etc. Allerdings bleibt die Information auf einzelne Angaben beschränkt. Es fehlt die umfassende und systematische Zusammenstellung in Tabellen oder Diagrammen. So handelt es sich insgesamt vor allem um einen Aufruf, Unfallrisiken so gering wie möglich zu halten, um dieser "Geißel" wirksam zu begegnen.